Diesellok 323 552

323552 M

Unsere 323 552 gehört zur Loktype Köf II (KÖF = Kleinlok mit Ölmotor (Dieselmotor) und Flüssigkeitsgetriebe). Diese Loktype wurde bereits zu Beginn der 1930er Jahre zur rationelleren Abwicklung von Rangieraufgaben entwickelt und von der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft (DRG), nach dem 2. Weltkrieg weiter von der Deutschen Bundesbahn bis 1965 in großer Stückzahl beschafft. Insgsamt wurden über 1.100 Exemplare gefertigt und in Dienst gestellt. Die einfache, aber äußerst robuste Konstruktion der kleinen Loktype führte dazu, dass zahlreiche Maschinen nach ihrer Laufbahn bei der Deutschen Bundesbahn bei Industriebetrieben und Anschlussbahnen weitere Verwendung fanden. Das besondere Merkmal der Köf II ist der Kettenantrieb, mit dem die Bewegung vom Getriebe auf die Achse übertragen wird.

technische Daten:

Baujahr:
1955
Hersteller:
Gmeinder (Mosbach/Baden)
Achsfolge:
B
Höchstgeschwindigkeit:
45 km/h
Länge (über Puffer):
6,4 m
Gewicht:
17 t
Motor:
Leistung:
128 PS
Getriebe:
Kraftstoff-Vorrat:
110 l
Besonderheiten:
Kettenantrieb
Bei den PEF seit:
2010

 

Beheimatungen:

??? – 26.9.1987 Bw Regensburg
26.9.87 - 11.7.2010 Fichtl Lagerhaus GmbH (Saal a.d. Donau)

 

Historische Bilder:

323552 BwReg kl  
Unsere 323 552 am 29. Dezember 1986 Bw Regensburg  
Vielen Dank an Markus Heitkemper für das Bild und die Erlaubnis es verwenden zu dürfen 

   

Die 323 552 ist betriebsfähig, verfügt aber aktuell über keine gültigen Fristen.