Diesellokomotive 295 078
Unsere 295 078 gehört zur Loktype V90 (später 290), für den schweren Rangierdienst wurde ab Mitte der 1960er Jahre diese Baureihe entwickelt. Es handelt sich dabei um eine vierachsige Lokomotive, die in ihrem äußeren Erscheinungsbild an die V100 angelehnt ist und mit einem 12-Zylinder MTU-Motor ausgestattet wurde. Später rüstete die Maschinenfabrik Kiel eine Maschine mit einem 8-Zylinder-Reihenmotor aus dem eigenen Hause aus. Diese Variante bewährte sich außerordentlich gut. So wurden 1974 bis 1978 insgesamt 100 Maschinen dieser Variante der V90, nun als Baureihe 291 bezeichnet, gebaut und in Dienst gestellt.
Wie auch bei anderen Rangierlokomotiven kam es bei beiden Varianten der V90 zum Einbau von Funkfernsteuerung und Rangierkupplung, wodurch die Baureihe 291 zur 295 wurde. Die 295 verfügen aber weiterhin über ihren langsam laufenden MaK-Originalmotor.
technische Daten:
Baujahr: |
1970 |
Hersteller: |
Maschinenfabrik Kiel (MaK) |
Achsfolge: |
Bo Bo |
Höchstgeschwindigkeit: |
80/40 km/h (Schnell-/Rangiergang) |
Länge (über Puffer): |
14,32m |
Gewicht: |
80 t |
Motor: |
MaK 8M 282 AKB |
Leistung: |
1400 PS |
Anfahr-Zugkraft: |
188/236 kN (Schnell-/Rangiergang) |
Kraftstoff-Vorrat: |
3.200 l |
Besonderheiten: |
Rangierkupplung und Funkfernsteuerung |
Bei den PEF seit: |
2018 |
Beheimatungen:
16.8.1977 - 31.10.1984 Bw Bremen Rbf
1.11.1984 - 5.7.1997 Bw Bremen
6.7.1997 - 24.10.2004 Bw Hamburg-Wilhelmsburg
25.10.2004 - 6.9.2010 Bw Maschen
7.9.2010 - 22.5.2011 Bw Seelze
23.5.2011 - 3.1.2018 Bw Maschen