Sonderfahrt zum Jubiläum
50 Jahre Bayerischer Localbahnverein
am 5. Juli 2025 nach Landshut
Unser Partnerverein kann auf seinen 50-jährigen Bestand zurückblicken, das ist natürlich ein Grund zum Feiern und um sich Gäste einzuladen. So sind auch wir mir unserer Schienenbus-Garnitur gerne nach Landshut gekommen um am Jubiläum teilzunehmen.
![]() |
Von einem weiß-blauen Himmel lachte die Sonne, als wir unseren Schienenbus am Gleis 1 im Passauer Hauptbahnhof bereitstellten. |
Beim Überqueren der Isar kurz vor Plattling wurden wir von Jochen Maier beobachten (vielen Dank für das Bild!) | ![]() |
![]() |
In Landau a.d. Isar, wo einst die Bahnstrecken nach Arnstorf und Kröhstorf abzweigten, war ein planmäßig vorgesehener Halt zur Kreuzung mit einem Gegenzug. |
Auch im Bahnhof Schwaigen stand das Ausfahrsignal auf "Halt". Vom Fahrdienstleister erhielten wir die Information, dass aufgrund einer Stellwerksstörung in Dingolfing derzeit keine Zugfahren möglich seien - PRIMA! Nach ungefähr einer halben Stunde "Zwangsaufenthalt" konnten wir die Fahrt nach Landshut dann doch fortsetzen. |
![]() |
![]() |
In Landshut angekommen rangierten wir dann umgehend ins Festgelände am ehem. Bahnbetriebswerk. Seit Kurzem ist auch die Dampflok 70 083 wieder einsatzbereit. Der Pendelverkehr zwischen dem Hauptbahnhof und dem Festgelände wurde hautsächlich mit ihr durchgeführt. (Foto: BLV) |
Mit ihren zwei Waggons war die 70 083 an diesem Tag oft unterwegs und auch wirklich schön anzusehen... | ![]() |
![]() |
Aber auch unsere Schienenbusgarnitur durfte gelegentlich den Pendler zum Hauptbahnhof übernehmen |
Der schöne Esslinger VT07 der Regentalbahn aus Viechtach war ebenfalls zu Gast. Hier befindet er sich auf dem Weg zum Hauptbahnhof um dann eine Fahrt nach Vilsbiburg zu unternehmen, | ![]() |
![]() |
Damit es in unserem Schienenbus nicht zu heiß wird durften wir das Fahrzeug dann in der Halle abstellen. (Foto: BLV) |
Im Festgelände konnten zahlreiche Fahrzeuge besichtigt werden, darunter auch eine Köf II. | ![]() |
![]() |
Die ehemalige V65-12 der Tegernsee-Bahn gehört nun ebenfalls dem BLV. In den vergangenen Monaten konnten wichtige Ersatzteile beschafft werden, so dass die Lok nun wieder grundsätzlich betriebsfähig ist. |
Lok 7 der Tegernseebahn (kurz TAG 7) ist ebenfalls in der Obhut des BLV. Leider ist diese wunschöne Lok derzeit nicht bertriebsfähig... Die Geschichte des BLV ist untrennbar mit der TAG 7 verbunden. |
![]() |
![]() |
Die E94 088 der Elektrischen Zugförderung Württemberg hatte sich kurzfristig angesagt und war den ganzen Tag mit Führerstandsmitfahrten voll beschäftigt. |
Die 169 005, steht mit einem Sonderzug nach Wörth a.d. Isar abfahrbereit im Landshuter Hbf... | ![]() |
![]() |
...und auf Gleis 1 wartet der VT 07 auf die Abfahrtszeit nach Vilsbiburg. |
Auf der Brücke über die Flutmulde kurz vor dem Landshuter Hauptbahnhof kommt der VT 07 aus Vilsbiburg zurück. | ![]() |
![]() |
Neben den Fahrzeugen konnte man sich in der Halle gemütlich hinsetzen und es sich bei bester Verpflegung gut gehen lassen. (Foto: BLV) |
Und dann war es auch schon wieder Zeit für die Heimfahrt... Der VT07 und der Dampf-Pendler bleiben im Festgelände zurück. | ![]() |
![]() |
Unser Schienenbus abfahrbereit zurück nach Passau auf Gleis 3 in Landshut Hbf. Der 628 auf Gleis 1 fährt nach Mühldorf - wie oft ist früher planmäßig ein Schienenbus von Landshut nach Mühldorf gefahren... |
Im Gegensatz zur Hinfahrt verlief die Rückfahrt völlig problemlos und pünktlich. Beim Halt in Plattling steigen die ersten Fahrgäste aus. | ![]() |