Sonderfahrt nach

Steyr (Oberösterreich)

am 23. Juni 2024

 

Steyr 01  Diesmal ist in Passau für uns Gleis 1 zur Abfahrt vorgesehen. Rechtzeitig steht auch diesmal unsere vierteilige Schienenbusgarnitur am Bahnsteig und wartet auf die Fahrgäste.

Flott geht die Fahrt über Schärding, Wels, Linz und St. Valentin dahin. Im Bahnhof mit dem schönen Namen Ramingdorf-Haidershofen ist kurz vor Steyr dann doch noch ein Betriebsaufenthalt um einen Gegenzug abzuwarten.

Steyr 02
Steyr 03  Schon nach den ersten Metern auf dem Weg zur Innenstadt eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf die Stadt am Zusammenfluss von Enns und Steyr mit der schönen St. Michaelskirche.
 Der Stadtplatz der oberösterreichischen Stadt: schöne und gepflegte Häuser und viele Gastgärten. Allerdings ist am späten Sonntag-Vormittag noch nicht viel los. Steyr 04
Steyr 05  Hoch über der Stadt trohnt das Schloß von Steyr mit einem schönen Innenhof.
 Auf der anderen Seite des Steyr-Flusses liegt der Stadtteil Tabor. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt, die Esnns hinein ins Gebirge. Steyr 06
Steyr 07

 In Steyr-Lokalbahn beginnt die Steyrtal-Museumsbahn, die noch bis Grünburg fährt. Sie ist der erhaltene Rest der Strecke, die eins von Garsten über Grünburg und Molln bis nach Klaus an der Phyrnbahn führte. 

Ein Teil der Fahrgäste gönnte sich eine Mitfahrt im Schmalspur-Dampfzug, den an diesem Tag die Dampflok 298.102 bespannte, eine Original-Steyrtalbahnlok.

 Pünktlich macht sie sich mit ihrer Wagenschlange auf den Weg nach Grünburg und verlässt mit standesgemäßer Rauchentwicklung den Bahnhof Steyr-Lokalbahn. Steyr 08
Steyr 09  Pünktlich und sicher das betagte Maschinchen den Zug bis in den heutigen Endbahnhof Grünburg befödert. Dieser strahlt so richtige Lokalbahn-Atmosphäre aus.
 Zur Rückfahrt müssen noch die Kohlevorräte der Lok ergänzt werden. Steyr 10
Steyr 11  Um wieder rechtzeitig zurück in Steyr zu sein wird für unsere Fahrgäste ein Sonderzug eingelegt, der von einer kleinen Motor-Draisine gezogen wird. Ein solches Fahrzeug ist ursprünglich als Baufahrzeug zur Streckenunterhaltung konzipiert worden.

 Der Bahnhof Steyr ist eine moderne Verkehrstattion geworden. Direkt klein nimmt sich unser Schienenbus da aus, während er auf die Fahrgäste wartet.

Bald geht es dann auf der gleichen Fahrtstrecke zurück nach Passau.

Steyr 12