Sonderfahrt nach

Berchtesgaden

am 18. Mai 2024

BGD 01  Unsere Schienenbusgarnitur steht im Passauer Hbf zum Einstieg bereit. An dieser Fahrt bestand sehr großes Interesse und sehr bald waren auch alle Plätze im Zug verkauft.

 Über Plattling führte die Fahrt Richtung Landshut. Auf der eingleisigen Strecke ab Plattling mussten wir immer wieder "auf die Seite" um andere Züge vorbei zu lassen. So auch in Dingolfing.

Den Fahrgästen hatten wir für den weiteren Verlauf der Fahrt eine Überraschung angekündigt.

BGD 03
BGD 04  Angekommen in Landshut. Bevor wir aber nach Mühldorf weiterfahren konnten, hieß es auch hier den Gegenzug aus Mühldorf abzuwarten.
 Recht flott konnten wir dann die Fahrt über Vilsbiburg, Mühldorf und Garching (Alz) fortsetzen, bevor im Bahnhof Fridolfing erneut ein Gegenzug abgewartet werden musste. BGD 05
BGD 06

 In Freilassing war es dann soweit: zur Unterstützung für die Fahrt über die Steilstrecke nach Berchtesgaden hinauf rollt die 1020.18 der Eisenbahnfreunde Lienz (Osttirol) an den Bahnsteig um sich vor den Zug zu setzen. Ihre gut 80 Jahre seit der Indienststellung sieht man der bestens gepflegten Maschine wahrlich nicht an - die Begeisterung bei den Fahrgästen war entsprechend groß.

Die Maschine ist noch in ihrem Salzburger Winterquartier und nun "mal schnell" über die Salzach herübergefahren.

 Der Scheinwerfer der 1020 ermöglicht einen sehr ungewöhnlichen Blick auf unseren Schienenbus. BGD 07
BGD 08

 Kurz hinter Bad Reichenhall beginnt der steilste Streckenabschnitt bis hinauf nach Hallthurm. Obwohl wir es nicht veröffentlich hatten haben sich zahlreiche Fotografen eingefunden um diese einmalige Garnitur festzuhalten.

P.S. wir freuen uns auch heute noch über Bilderzusendungen von dieser Fahrt! :)

 Berchtesgaden Hbf ist erreicht - im Hintergund wacht der schneebedeckte Watzmann über sein Reich.

Während unsere Schienenbusgarnitur mit der Steigung sicher ordentlich zu tun gehabt hätte, war es für die kräftige und große Lasten gewohnte 1020 ein Kinderspiel die Schienenbusgarnitur bis nach Berchtesgaden zu befördern.

BGD 09
BGD 10  Nachdem sich die 1020 vom Zug abgesetzt hat steht die Schienenbusgarnitur alleine am Bahnsteig des Berchtesgadener Hauptbahnhofes und der Watzmann besieht die seltenen Gäste ganz in Ruhe.
 Während des Rangierens stehen die beiden historischen und bestens gepflegten Fahrzeuge kurz einträchtig nebeneinander. BGD 11
BGD 14  Die Berchtesgadner Stiftskirche gehört zum Gebäudekomplex des königlichen Schlosses, einem der Wahrzeichen. Links grüßt der Turm der Pfarrkirche.

 Der Mai hat auch für diese Fahrt alle seine Register gezogen und so können unsere Fahrgäste einen sonnigen und sehr warmen Tag in dem wunderschönen Ort genießen.

Vielleicht waren sie ja auch am Königssee oder im Salzbergwerk...

BGD 13
BGD 15  DER Blick auf Berchtesgaden mit dem Watzmann und der wunderschönen Lage des Ortes

 Und auch in Berchtesgaden vergeht die Zeit des Aufenthaltes wie im Flug. Bald heißt es wieder zum Bahnhof zurück und in den wartenden Schienenbus einsteigen.

Die 1020.18 hat sich wieder vor den Schienenbus gesetzt und wird uns bis Freilassing ziehen. Wenige Tage später tritt sie dann die Fahrt über den Tauern in ihre Heimat Lienz in Osttirol an.

BGD 17