Sonderfahrt zum
Kloster Weltenburg
am 18. Mai 2023
Ziel unserer Frühjahrs-Sonderfahrt ab Passau war das bekannte Kloster Weltenburg an der Donau
![]() |
Auf Gleis 2 im Passauer Hauptbahnhof wartet die Schienenbus-Garnitur auf die Fahrgäste und die Abfahrtszeit. Wie schon die anderen Fahrten in diesem Jahr ist auch diese ausverkauft |
Vergleichsweise kurz ist die Schienenbusfahrt über Plattling, Straubing und Regensburg nach Saal a.d. Donau. Von hier muss nun ein Omnibus-Transfer zur Anlegestelle der Donauschiffe in Kelheim erfolgen. Wenig später beginnt die Schifffahrt auf der Donau Richtung Weltenburg, hoch oben die Befreigungshalle |
![]() |
![]() |
Die Donau führt an diesem Tag sehr viel Wasser - es geht an der Einsiedele vorbei |
Steil fallen die Felsen im Donaudurchbruch hinein ins Wasser | ![]() |
![]() |
Eine Statue des hl. St. Nepumuk am Rand des Flussen in den Felsen |
Es ist eine beeindruckende Landschaft im Donaudurchbruch | ![]() |
![]() |
Und es herrscht reger Schiffsverkehr zwischen Kelheim und dem Kloster Weltenburg |
Schon bald kommt das in einer Flusschleife liegende, weltbekannte Kloster, in Sichtweite | ![]() |
![]() |
Der Kirchturm der Kirche, die von den Brüdern Egid und Quirin Asam gestaltet wurde, überragt das Kloster |
Der Innenhof mit der Front der Klosterkirche | ![]() |
![]() |
Auch am Eingang des KlosterWeltenburg ist eine Statue des Hl. Nepomuk zu sehen |
Die Frauenbergkapelle oberhalb des Kloster Weltenburg | ![]() |
![]() |
Das Schiff wartet bereits zur Rückfahrt nach Kelheim an der Anlegestelle in Weltenburg |
Es ist schon sehr erstaunlich, wie sich die großen Schiffe durch die Engstelle des Donaudurchbruchs ihren Weg bahnen | ![]() |