Sonderfahrt von Mühldorf
in Salzkammergut nach Hallstatt
am 1. Mai 2023
Zum ersten Mal haben wir eine Sonderfahrt mit dem Schienenbus ab Mühldorf angeboten. Das Interesse an der Fahrt war wirklich sehr groß!
![]() |
Am Gleis 2 in Mühldorf steht unsere Schienenbus-Garnitur bereit zum Einstieg für die Fahrgäste. Und obwohl die Schienenbusse bis fast 1995 in Mühldorf beheimatet waren ist es im Jahr 2023 ein sehr ungewohntes Bild. |
In Töging (Inn) ist gleich Aufenthalt zur Zugkreuzung und auch zum Zustieg für weitere Fahrgäste | ![]() |
![]() |
Vor dem prächtigen Bahnhofsgebäude in Simbach (Inn) wartet dies Schienenbus-Garnitur bis alle Formalitäten zum Grenzübertritt nach Österreich erledigt sind. |
In Ried im Innkreis, der "Hauptstadt" des oberösterreichischen Innviertels, ist wieder Betriebsaufenthalt zur Zugkreuzung. | ![]() |
![]() |
Attnang-Puchheim: wis sind von Ried her über den Hausruck gekommen und kreuzen nun die Westbahn Wien -Salzburg um auf die Strecke ins Salzkammergut abzuzweigen. |
Die Ortschaft Laufen zwischen Bad Ischl und Bad Goisern steht für die wunderschöne Landschaft des inneren Salzkammergutes | ![]() |
![]() |
Kurz vor dem Ziel ist im Bahnhof Steeg-Gosau nochmals Betriebsaufenthalt zur Kreuzung mit einem Gegenzug |
Wenig später gib es erste Ausblicke auf den wunderschön gelegenen Hallstätter See und die Berge im Hintergrund | ![]() |
![]() |
Im Haltepunkt Hallstatt heißt es zügig aussteigen, denn unser Schienenbus muss zur Abstellung weiter nach Obertraun-Dachsteinhöhlen fahren. |
Unten an der Anlegestelle wartet schon das Schiff, das uns über den See zur Ortschaft Halltstatt bringen wird, die am gegenüberliegenden Seeufer liegt. | ![]() |
![]() |
Es dauert schon eine Weile bis die Fahrgäste des ausverkauften Sonderzuges ihre Plätze am Schiff eingenommen haben. |
Mit die schönsten Ausblicke auf den Ort Hallstatt hat man während der Überfahrt vom Schiff aus | ![]() |
![]() |
Viele Häuser sind direkt am See gelegen und haben eigene Schiffshäuser |
Zum 1. Mai festlich gschmückt - der Marktplatz von Hallstatt | ![]() |
![]() |
In Hallstatt liegt alles sehr eng besammen, denn der Ort ist nicht sehr groß. |
Oben am Berg befindet sich die katholische Pfarrkirche | ![]() |
![]() |
und auch der Friedhof mit dem weltbekannten Gebeinhaus |
Es hat schon seinen Grund, warum dieser Ort so ein Publikumsmagnet ist | ![]() |
![]() |
Ausblick vom östlichen Ortsende auf den Ort am See |
Neben des modernen Fahrgstschiffen sind am Hallstätter see auch immer noch kleine, traditionelle Boote unterwegs | ![]() |
![]() |
vom westlichen Ortsende |
Geht man noch ein Stück weiter Richtung Obertraun, wird es viel ruhiger und es gibt trotzdem schöne Ausblicke auf den Ort | ![]() |
![]() |
Unterdessen wartet unsere Schienenbus-Garnitur im Bahnhof Obertraun-Dachsteinhöhlen auf die Rückfahrt |
Auch der Einstieg im Haltepunkt Hallstatt muss zügig vonstatten gehen. Gleich ist es soweit und die Heimfahrt nach Mühldorf beginnt. | ![]() |
![]() |
Auch diesmal ist ein Steeg-Gosau wieder Aufenthalt zur Zugkreuzung |
Hinter Ebensee beginnt der kleine Anstieg zum über 1000m langen Sonnstein-Tunnel | ![]() |
![]() |
Im einzig verbliebenen Bahnhof Ottnang-Wolfsegg auf der Hausruck-Strecke von Attnang-Puchheim nach Ried i. Innkreis ist ebenfalls Zurgkreuzung. |
Zurück in Bayern: Simbach ist wieder erreicht. Am Nebengleis wartet ein österreichischer Triebwagen auf die Abfahrt, | ![]() |
Es wird sicherlich nicht unsere letzte Fahrt ab Mühldorf gewesen sein!