Jubiläum
45 Jahre Passauer Eisenbahnfreunde
Bilderbogen Sonntag 11. Juni 2023
![]() |
Nach dem erlebnisreichen Samstag herrscht am frühen Sonntagmorgenon wieder Ruhe in der VT-Halle. Unsere Schienenbusse warten auf ihre Einsätze an diesem Tag. Foto: G. Moll |
Auch unsere Rangierloks genießen ein weiteres Mal die Ruhe in der Morgensonne. Für die Führerstandsmitfahrten ist am Sonntag die V90 eingeteilt. | ![]() |
![]() |
Unsere österrichischen Gäste müssen uns leider schon sehr früh verlassen und stehen schon bald bereit um in den Hauptbahnhof zu fahren. Foto: G. Moll |
Die Heimfahrt führ den ET 10.104 nach Bregenz führt über die Phyrnbahn. In Pießling-Vorderstoder ist ein kurzer Halt. In Bischofshofen verabschiedet sich dann die 1020.18 um nach Salzburg zu fahren. Foto: G. Moll | ![]() |
![]() |
An der Einstiegsstelle Tankstelle stehen ein 798 und der 5081 bereit um in den Hauptbahnhof zu rangieren. |
Für dieses Gespann steht gleich eine Pendelfahrt auf der Ilztalbahn nach Kalteneck an. Nach einem kurzen Aufenthalt wird sogleich die Rückfahrt nach Passau angetreten. | ![]() |
![]() |
Die Fahrt entlang der Ilz zurück bis nach Passau ist landschaftlich schon sehr reizvoll! |
Auch der VT07 macht sich wieder bereit für seine Einsätze am Sonntag. |
|
. |
Und auch die Schienenbus-Garnitur der Wisentatal-Bahn rückt für ihren ersten Einsatz aus dem Bw aus |
Die erste Fahrt führt die Wisentatalbahn nach Kalteneck auf der Ilztalbahn. Am Gleis 1a wartet sie auf ihre Fahrgäste. |
|
|
Im Festzelt beginnt dann ein Musikalischer Frühschoppen. Die kleine böhmische Besetzung der Eisenbahnermusik Grieskirchen in Oberösterreich hat sich dazu eingefunden und ist standesgemäß mit dem Zug angereist. |
Mit schönen, schmissigen und ins Ohr gehenden Melodien begeistern sie die Besucher unseres Festes am Sonntag Vormittag/Mittag. | ![]() |
![]() |
Die beiden Schienenbusse hingegen machen sich gleich auf den Weg nach Rosenau bei Passau. In der Innstadt kann man den Passauer Dom über den Inn hinweg bewundern... |
...aber auch die weitere Passauer Altstadt und die Veste Oberhaus | ![]() |
![]() |
Rosenau ist erreicht und der Zugleiter wird über die Ankunft informiert |
Auch hier ist der Aufetnhalt nur kurz | ![]() |
![]() |
Das "Stuttgarter Rössle" kommt wegen sehr großer Nachfrage auch am Sonntag zu uns nach Passau. Abfahrtsbahnhof ist diesmal Heilbronn |
Der Anblick des schönen historischen Triebwagens mit dem Passauer Dom im Hintergrund ist schon ein Besonderer... | ![]() |
![]() |
Für den Pendel ins Bw steht unser österreichischer Schienenbus 5081.19 am Gleis 1a im Passauer Hauptbahnhof. |
Die Wisentatalbahn hingegen unternimmt die nächste Ausfahrt auf die Granitbahn und ist im ehem. Haltepunkt Passau-Innstadt zu sehen. | ![]() |
![]() |
Während unser 5081 wieder zurück ist und Fahrgäste vom Hauptbahnhof ins Bw gebracht hat macht sich der VT07 bereit für seine Ausfahrt nach Kalteneck. |
Im Hauptbahnhof kommt es zum Zusammentreffen des VT 07 vor der Abfahrt nach Kalteneck und der Schienenbus-Garnitur der Wisentatalbahn, die soeben von der Granitbahn zurückgekommen ist. | ![]() |
![]() |
Der VT 07 hat Kalteneck erreicht und ist auch gleich wieder bereit zur Rückfahrt nach Passau. Foto: A. Baier |
Einer der landschaftlichen Höhepunkte der Ilztalbahn ist der Felseinschnitt zwischen Tiefenbach und Fischhaus, in dem der VT07 auf dem Rückweg nach Passau ist. Foto: A. Baier | ![]() |
![]() |
Während der VT 08 für die Besucher zur Besichtigung bereitsteht ist der VT 07 zurück im Festgelände und hat nochmals Besucher vom Hauptbahnhof mitgebracht. |
Für das "Stuttgarter Rössle" wird es wenig später abermals Zeit sich für die Heimfahrt bereit zu machen. So wird rechtzeitig zurück in den Hauptbahnhof rangiert. |
|
![]() |
Am späten Nachmittag neigt sich unser Jubiläum dem Ende zu. Als letztes Gastfahrzeug begibt sich der VT 07 auf die Heimfahrt nach Viechtach - Pfiat Eich! |
Einige für unsere Aktiven anstrengende Tage liegen nun hinter uns Wir hatten an beiden Tagen viele begeisterte Besucher am Festgelände und zahlreiche Gäste, Gastfahrzeuge und Sonderzüge, über die wir uns sehr gefreut haben und die unser Fest wirklich sehr bereichert haben.
Besonders gefreut hat uns die Zusage einiger Gäste, dass sie bei unserem 50-jährigen Jubiläum 2028 in Passau sicher wieder dabei sein werden! Dürfen wir Sie dann auch als Gast begrüßen?